Einladung vom BSC Stubai zum Christkindlmarkt Eine willkommene Abwechslung war eine Einladung des BSC Stubai zum Christkindlmarkt in Rum. Recht herzlichen Dank für die Einladung an den BSC Stubai.
|
19.Dezember 2015 |
Gutes Rennen und 16.Platz Die Aufwärtstendenz hielt auch im Rennen an ich konnte nicht nur zweimal persönliche Startbestzeit markieren, sondern auch persönliche Laufbestzeit erreichen. Vor allem der zweiter Lauf war wirklich gut. Damit geht's nun in eine kleine Weltcup Pause, wo Training an der Bahn in Igls und Athletiktraining am Programm steht.
|
11.Dezember 2015 |
Training in Königssee Nach einem kurzen Aufenthalt zu Hause ging es am Montag weiter zur nächsten Weltcupstation in Königssee, wo dann dam Freitag das Rennen stattfindet.Dabei begann die Trainingswoche doch mit einigen Problemen, welche aber von Lauf zu Lauf weniger wurden.
|
10.Dezember 2015 |
20. Platz in Winterberg Bei nebligem und schlechtem Wetter fand das zweite Weltcup-Rennen der Saison in Winterberg statt und endete für mich mit dem 20.Platz.
|
4.Dezember 2015 |
Weltcup in Winterberg Seit Sonntag sind wir nun in Winterberg und dort empfing uns bei leichten Plusgraden starker Regen, welcher auch am Montag beim ersten Training noch anhielt. Insgesamt war es bei den Trainings relativ warm mit wechselnden Verhältnissen.
|
30.November 2015 |
16.Platz in Altenberg Nach dem ersten Lauf mit einer guten Fahrt auf Rang 15, belegte ich dann im Endklassement des ersten Weltcuprennens den 16.Platz. Dabei lief es im Rennen auf jeden Fall besser als in den vorangegangenen Trainings. Damit ist der Saisonauftakt für mich positiv verlaufen und nach dem morgigen Rennen der Herren geht's dann weiter nach Winterberg.
|
27.November 2015 |
Trainingswoche in Altenberg Das österreichische Skeleton-Nationalteam ist zur Zeit unter der Leitung des Nationaltrainiers Michael Grünberger in Altenberg, um sich dort auf das erste Weltcup Rennen vorzubereiten. Auch sinkende Temperaturen sind ein weiteres Indiz, dass die Saison nun bald beginnt. Am Montag beginnt dann das erste offizielle Training für den Weltcupauftakt.
|
22.November 2015 |
Internationale Trainingswoche in Igls Diese Woche fand dann wie geplant die internationale Trainingswoche in Igls statt. Zahlreiche Nationen nützten die Gelegenheit um auf der WM-Bahn 2015/16 zu trainieren und wie ich weiter am setup zu feilen. Bei diesem Training am Vormittag war auf Grund der doch ziemlich warmen Witterung der erste Lauf immer der schnellere.
|
14.November 2015 |
VizeStaatsmeisterin in der allg. Klasse und Staatsmeisterin der Junioren Mit persönlichen Startbestzeiten in beiden Läufen und zwei soliden Fahrten belegte ich in der allgemeinen Klasse hinter Janine Flock den zweiten Platz und ich gewann die Juniorenklasse. Vor allem die Startleistungen waren bei ziemlichen warmen Temperaturen sehr gut und nach meinem Trainingsunfall im Auslauf vom Freitag mit einem kurzen anschließenden Spitalsaufenthalt bin ich insgesamt mit der Leistung durchaus zufrieden. Den Abschluss dieses Tages bildete dann auch noch eine Dopingkontrolle der NADA. Nächste Woche steht dann die internationale Trainingswoche in Igls am Programm.
|
8.November 2015 |
Besuch bei der Fa. TRIOUT Heute am Montag gab es am frühen Morgen das erste Eistraining in Innsbruck / Igls. In der Mittagspause nützte ich die Gelegenheit, um Daniel Ressmann in seiner Firma TRIOUT in Innsbruck zu besuchen. Danke für deine Unterstützung und es ist jedesmal wieder ein Vergnügen in deinem Geschäft zu shoppen.
|
2.November 2015 |
Anreise von Lillehammer nach Winterberg Nach dem ersten Eiskontakt in Lillehammer geht's nun weiter nach Winterberg um dort auf einer andere Bahn weiter zu trainieren und am Setup zu feilen. In Winterberg angekommen, erwartete uns dann ein nebliges Wetter und am Dienstag steht das erste Eistraining in der Veltins EisArena am Programm. Jeweils am frühen Nachmittag trainierten wir dann bei relativ warmen Bedingungen.
|
30.Oktober 2015 |
Glückspilz Ein seltener Fund.
|
18.Oktober 2015 |
Sportlergala in meiner Heimatgemeinde Zirl Im neu errichteten Veranstaltungszentrum B4 der Marktgemeinde Zirl fand heute die Sportlergala statt. Für die Ehrung und Auszeichnung möchte ich mich aus dem fernen Lillehammer beim Bürgermeister DI(FH) Josef Kreiser und der Gemeinde recht herzlich bedanken. Ich habe mich darüber sehr gefreut.
|
16.Oktober 2015 |
Training in Lillehammer Endlich ist unser Team auf Eis und es gilt nun in den ersten Tagen das Gefühl für den Schlitten wieder zu finden und sich an die Geschwindigkeit und das Material zu gewöhnen.
|
15.Oktober 2015 |
Anreise zum Trainingslager nach Lillehammer Heute Samstag abends begann eine anstrengende Reise mit dem Auto nach Kiel, wo wir dann nach ca. 10 Stunden Fahrtzeit eine Fähre nach Oslo bestiegen. Nach der eintägigen Fahrt mit der Fähre kamen wir dann in Oslo an und fuhren weiter nach Lillehammer.
|
11.Oktober 2015 |
Besuch bei der Firma Rueckenwind Heute nützte ich die Zeit aus, um Reinhard Kessler in seiner Firma Rueckenwind - zweifelsohne Tirols erste Laufsportadresse - zu besuchen.
|
28.September 2015 |
Olympia Golf Igls - Turnier des Präsidenten Auf Einladung des Präsidenten des Olympia Golf Club Igls - KR Arthur Bellutti - spielte ich heute am Golfplatz in Igls bei diesem Golfturnier mit. Gespielt wurde in zweier Teams und für das leibliche Wohl war vor und nach dem Turnier perfekt gesorgt. Es gelang uns - meinem Vater und mir - eine sehr gute Runde und wir wurden Netto Sieger.
|
27.September 2015 |
Tag des Sports am Wiener Heldenplatz Heute fand am Wiener Heldenplatzder 15.Tag des Sports statt, bei dem ca. 400 österreichische Sportler geehrt wurden. Auch ich wurde für den 3.Platz bei der JuniorenWM geehrt und gleichzeitig nützte der ÖBSV diese Veranstaltung um für die Heim WM in Igls Werbung zu machen. Daher war auch unser neuer Skeletontrainer Michael Grünberger ebenfalls mit in Wien. ![]()
|
19.September 2015 |
Zuschauer beim ContinentalCup der Skispringer in Stams Das tolle Herbstwetter nützte ich aus, um bei beiden Bewerben des ContinentalCup der Skispringer in Stams zuzuschauen. Der Norweger Daniel Andre Tande gewann das Springen am Samstag und den zweiten Bewerb am Sonntag souverän.
|
13.September 2015 |
Pressekonferenz des ÖBSV Abwechslung vom Trainingsalltag bot heute die Pressekonferenz des ÖBSV in der Innsbrucker Innenstadt, wo speziell für die anstehende Bob-, und Skeleton WM in Innsbruck Werbung gemacht wurde.
|
11.September 2015 |
Sportmedizinische Untersuchung am ISAG Am Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus fand heute eine ausführliche medizinische Untersuchung statt. Soweit ist bei mir alles in bester Ordnung und damit kann ich in der nächsten Zeit voll weiter trainieren.
|
31.August 2015 |
Trainingslager des ÖBSV Bad Hofgastein ist das Ziel des ÖBSV um ein Trainingslager durchzuführen und den neuen Cheftrainer Michael Grünberger besser kennen zu lernen. Trainingseinheiten bzw. Regeneration in einem neuen Umfeld waren eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag zu Hause. Am Donnerstag abends besuchten wir auch das UEFA Cup Match von Red Bull Salzburg gegen Dinamo Minsk in der Red Bull Arena.
|
27.August 2015 |
Teilnahme am Benefizlauf für Kira Grünberg Weit über 100 Sportler fanden sich heute am Sportplatz USI in Innsbruck ein, um am Benefizlauf für Kira teilzunehmen. Insgesamt wurden dabei 5074 Runden - dies entspricht 2030 Kilometer - zurückgelegt und damit wurde über Sponsoren ein Erlös von 12.000€ erzielt.
|
21.August 2015 |
Dienst beim Heeresleistungszentrum6 in Innsbruck Seit nun ca. 14 Tagen kann ich meinen Dienst beim Heeresleistungszentrum6 in Innsbruck verbringen und damit mich voll auf das Training konzentrieren. Dies ist für mich die erste Zeit, wo ich gezielt die Intensiv-, und Regenerationsphasen planen und ausführen kann.
|
19.August 2015 |
Besuch bei der Fa. Rueckenwind Meine freie Zeit nützte ich heute aus, um Reinhard Kessler in seiner Firma zu besuchen und mit ihm ein wenig zu plaudern.
|
14.August 2015 |
Einrücken beim österreichischen Bundesheer Am 1.Juli war es soweit und ich rückte beim Bundesheer in der Steiermark ein, wo ich die Grundausbildung absolviere. Nach vier Ausbildungswoche endete die Grundausbildung diese Woche mit der Angelobung. Nächste Woche darf ich dann den Dienst im Heeresleistungszentrum6 in Innsbruck antreten.
|
31.Juli 2015 |
Matura Auch die mündliche Matura klappte auf Anhieb am SportBorg und damit habe ich ein für mich sehr wichtiges Ziel erreicht. An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei den Professoren bedanken, welche mich unterstützt haben und Verständnis für meine zahlreichen sportlich bedingten Abwesenheiten gezeigt haben. Endlich ist auch die Zeit des intensiven Lernens zu Ende. Bevor ich nun am 1.Juli zum Bundesheer einrücke, bietet sich nur mehr jetzt die Gelegenheit für einen Kurzurlaub, auf den ich mich schon sehr freue.
|
20.Juni 2015 |
Schriftliche Matura Diese Woche fand die schriftliche Matura am SportBORG statt und die Anspannung war verständlicher Weise sehr groß - jetzt gilt es sich auf die mündliche Matura vorzubereiten, welche in ca. 1 Monat stattfindet.
|
10.Mai 2015 |
Musterung beim österreichischen Bundesheer Am Dienstag stand die Musterung beim österreichischen Bundesheer ins Haus, da ich mich als Leistungssportlerin beim Heer beworben habe. Eingehende Untersuchungen sowohl körperlicher als auch psychologischer Art standen am Programm und am Ende des Tages wurde ich für tauglich befunden.
|
14.April 2015 |
Schule Da bei mir heuer die Matura ansteht, war es leider nicht möglich an der WM in Winterberg teilzunehmen. Statt sportlicher Leistungen stehen daher in nächster Zeit die letzten Schularbeiten am Programm, welche die Voraussetzung für die Matura sind.
|
28.Feber 2015 |
Bronzemedaille bei der JuniorenWM Nach dem Gewinn der YOG Silbermedaille gewann ich heute in Altenberg eine Bronzemedaille bei einem weiteren wichtigen Event - der JuniorenWM. Vor allem ein starker erster Lauf, bei dem ich noch auf Silberkurs lag, war der Erfolgsgarant. Damit zeigte ich nach dieser tollen Saison neuerlich eine sehr gute Leistung, da ich hier in Altenberg meinen persönlichen Startrekord um weitere 2 Hundertstel verbessern konnte und außerdem legte ich eine persönliche Bestzeit in die Bahn.
|
14.Feber 2015 |
Vorbereitung auf die JuniorenWM in Altenberg Am Dienstag ging's dann ab nach Altenberg, wo an den nächsten drei Tagen das Training zur JuniorenWM stattfindet. Nach Igls geht es vor allem darum, sich wieder an diese technisch schwierige Bahn zu gewöhnen.
|
10.Feber 2015 |
14.Platz beim WeltcupRennen in Igls Neuerlich ein Top Resultat mit Platz 14 im Weltcup Rennen. Zwei gleichmäßig gute Läufe ohne Fehler waren der Schlüssel zu der neuerlichen Bestätigung meiner bisherigen Leistungen. Im Weltcup Ranking belege ich damit nach 6 Weltcuprennen den tollen 11.Platz. Leider kann ich am morgigen Rennen aus Reglementgründen der FIBT nicht teilnehmen. Somit wird die nächste Station die JuniorenWM in Altenberg.
|
7.Feber 2015 |
Training in Igls Nachdem ich am Montag die letzte Schularbeit geschrieben habe, begann am Dienstag das offizielle Training für den Weltcup in Igls, d.h. ich kann mich wieder auf das Skeletonfahren konzentrieren. Unterbrochen wird die Vorbereitung nur noch durch einen Test in der Schule den ich am Donnerstag vormittag schreiben muss. Damit muss ich das Abschlusstraining leider auslassen.
|
4.Feber 2015 |
Schulwoche im SportBORG Wie geplant standen in dieser Woche zahlreiche Schularbeiten, Tests und Referate am Programm. Hier möchte ich mich für die Unterstützung und das Verständnis meiner Professoren bedanken. Zusätzlich erschwert wurde diese Zeit durch eine nachhaltige Magen-, Darmgrippe, welche ich zwischenzeitlich auskuriert habe.
|
29.Jänner 2015 |
9. Platz im Weltcup in St.Moritz Erstes TopTen Ergebnis im Weltcup - derzeit 11.Platz im Weltcup-Ranking - persönliche Laufbestzeit in St.Moritz - persönlicher Startrekord hier in St.Moritz und persönlicher Highspeed mit 133,7kmh. Für mich war das eine perfekte Woche auf der einzigen Kunsteisbahn der Welt. Vielen Dank für die Glückwünsche und Gratulation an Janine Flock zu ihrem ersten Weltcup Triumph. Ein paar Bilder gibt's wieder in der PhotoGalery.
|
23.Jänner 2015 |
Training in St.Moritz Am Sonntag fuhren wir nach St.Moritz zur nächsten Station des Weltcupzirkus. Hier erwartete uns ein schönes Wetter und von Montag bis Donnerstag findet dann das Training auf der einzigen Natureisbahn der Welt statt. Die ersten Trainingsläufe waren dann ganz ok, aber nicht das was ich mir so vorgestellt hatte. Das Abschlusstraining am Donnerstag lief dann wirklich gut und damit reichte mir eine Fahrt um für das morgige Rennen Kräfte zu sparen. Am Freitag um 13:00Uhr ist dann Start zum Rennen.
|
18.Jänner 2015 |
16.Platz beim Weltcup Rennen in Königssee Heute belegte ich den 16.Platz bei meinem vierten Weltcup Rennen. Beide Läufe waren gut, aber nicht optimal; absolut positiv zu erwähnen ist, dass ich einen persönlichen Startrekord hier am Königssee aufgestellt habe und dass ich im zweiten Lauf die 12. beste Zeit erzielen konnte. Insgesamt fehlte nur ein Zehntel auf den 13. Gesamtrang.
|
16.Jänner 2015 |
Training in Königssee Am Sonntag nachmittag traf das österreichische Skeleteon Nationalteam mit unserem Trainer Martin Rettl am Königssee ein. Dienstags gab es dann das erste Training, wo es wiederum darum ging, sich an die Bahn hier zu gewöhnen. Das klappte bei den Trainings im Großen und Ganzen ganz gut und trotzdem ist an der Linie noch zu arbeiten. Morgen am Freitag beginnt dann um 14:00Uhr das Rennen.
|
14.Jänner 2015 |
12.Platz beim Weltcup in Altenberg Beim heutigen Rennen in Altenberg erzielte ich auf dieser schwierigen Bahn mein bisher bestes Ergebnis im Weltcup. Nach einem nicht so guten ersten Lauf - zumindest nicht so wie ich ihn mir vorstellte, konnte ich beim zweiten Lauf nicht nur einen persönlichen Startrekord aufstellen, sondern ich fuhr auch eine persönliche Bestzeit. Damit war ich im zweiten Lauf 9. Schnellste und nur ca. 7 Zehntel hinter der Laufbestzeit (ein paar Bilder gibt's wieder in der PhotoGalery zu finden). Den zwölften Gesamtrang teilte ich im Endeffekt mit Janine Flock.
|
9.Jänner 2015 |
Geburtstag in Altenberg Wie in den letzten Jahren fast schon üblich konnte ich heute meinen Geburtstag wieder auswärts feiern - dieses Mal in Altenberg. Vielen Dank für die Glückwünsche.
|
7.Jänner 2015 |
Training in Altenberg Am 1.Jänner fuhr das Nationalteam nach Altenberg, wo am Donnerstag das erste Training am Programm stand; hier hat noch nicht alles nach Wunsch geklappt, aber das wird sich im Laufe der Trainingstage noch ändern - da gibt's noch etwas zu arbeiten und zu verbessern. Zudem gilt es weiterhin meine Verkühlung auszuheilen und die trainingsfreie Zeit steht im Zeichen der Schule.
|
2.Jänner 2015 |
Happy New Year Ich möchte mich an dieser Stelle bei all meinen Sponsoren, Förderern und Freunden für die Unterstützung recht herzlich bedanken und darf euch allen auf diesem Weg einen glückliches und erfolgreiches Jahr 2015 wünschen
|
31.Dezember 2014 |