Tiroler Meisterehrung 2015 Nachdem das Training für die nächste Saison bereits wieder begonnen hat, war die Ehrung des Landes im Kongresshaus eine willkommene Abwechslung. Zudem bot sich hier auch die Gelegenheit mit anderen Tiroler Sportlern und Sportlerinnen zu reden.
|
23.April 2016 |
Weltcup in Königssee Das letzte Weltcup Rennen dieser Saison fand in Königssee statt. Die Trainings verliefen recht gut, nur leider konnte ich nicht alles im Rennen so umsetzen, wie ich wollte. Damit wurde ich in diesem letzten Weltcup Rennen der Saison 17-te. Das bedeutet in der Gesamtweltcupreihung der Saison 2015/16 insgesamt den 16. Rang. Somit gilt es jetzt die Saison zu analysieren und am Material bzw. auch beim Training weiter intensiv zu arbeiten. Vielen Dank auch für das Daumendrücken während der ganzen Saison.
|
26.Feber 2016 |
WM in Innsbruck / Igls Heute am Freitag fanden die ersten beiden Läufe zur WM statt. Beim ersten Lauf hatte ich einen Fehler in Kurfe1 und damit verlor ich wertvolle Zeit und leider ergab sich daraus nur Platz21 nach dem ersten Lauf. Damit hatte ich gegenüber meinen direkten Konkurrentinen leider eine schlechte Ausgangsposition, da diese auf einer frisch gespritzten Bahn im zweiten Lauf starten konten. Trotzdem konnte ich den Abstand auf die unmittelbar vor mir liegenden Athletinnen verkürzen und auf Rang 19 fehlen derzeit 5 Hunderstel Sekunden. Der dritte Lauf war bis auf einen Fehler insgesamt gut; leider reichte es aber trotzdem nicht, mich für das Finale zu qualifizieren. Janine wurde VizeWeltmeisterin wozu ich ihr recht herzlich gratuliere. Es war für mich die erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft und noch dazu eine HeimWM. Insgesamt habe ich sehr viele Erfahrungswerte sammeln können, welche hinkünftig sicherlich sehr wertvoll sein werden. Damit steht zum Saisonabschluss noch das letzte Weltcuprennen in Königssee am Programm.
|
20.Feber 2016 |
Team WM - 13.Platz Das Team AUT2 mit Auer Alexander, Baierl Katrin & Hahn, Treichl und Esterhammer bzw. mir wurden in diesem spannenden Wettkampf 13-te. Sowohl mit meiner Startzeit auch mit dem Lauf war ich durchaus zufrieden und damit gilt es sich dann nächste Woche auf das Rennen am Freitag / Samstag vorzubereiten.
|
14.Feber 2016 |
Eröffnung der WM in Innsbruck Heute wurde die WM feierlich in der Innsbrucker Altstadt eröffnet und mit dabei war auch Olaf das Maskottchen. Morgen beginnt dann das Training für den am Sonntag stattfindenden Teamwettbewerb. ![]()
|
11.Feber 2016 |
11.Platz bei der EM in St.Moritz Nachdem auch in St.Moritz ziemlich warmes Wetter war, wurden nicht nur Trainings abgesagt, sondern auch der Zeitplan verschoben. Mit zweit guten und gleichmäßigen Läufen belegte ich bei dieser EM, welche übrigens meine erste Europameisterschaft war, den guten 11.Platz. Janine gewann das Rennen, wozu ich ihr recht herzlich gratuliere. Als nächstes steht dann die HeimWM in Igls an. Dies wird meine erste Teilnahme an einer WM sein, bei der an zwei aufeinanderfolgenden Tagen vier Läufe zu absolvieren sind.
|
5.Feber 2016 |
JuniorenWM Die Tage vor der JuniorenWM waren schon auch krankheitsbedingt nichts Besonderes und das Rennen selbst war gekennzeichnet durch die Anullierung des ersten Laufes nach 10 Starterinnen, weil die Startspur nicht in Ordnung war und durch eine sehr langsame Bahn. Damit belegte ich insgesamt den 10.Rang bei dieser JuniorenWM. Somit geht's jetzt ab nach Hause, wo es gilt möglichst bald wieder gesund zu werden und sich auf die EM in St.Moritz vorzubereiten.
|
23.Jänner 2016 |
Training in Winterberg Nachdem ich den Jetlag gut überstanden hatte, wurde ich durch ein Verkühlung angesteckt, was die Vorbereitung auf die JuniorenWM erschwert. Zudem wurden beim Abschlusstraining meine Kufen so stark beschädigt, dass diese nicht mehr zu gebrauchen sind. Dies passierte aber auch anderen Nationen und damit liegt die Vermutung nahe, dass es am Auslauf lag. Somit ist dies eine bei weitem nicht optimale Vorbereitung auf die JuniorenWM, aber mal sehen wie es morgen beim Rennen aussieht.
|
22.Jänner 2016 |
Rückflug nach Europa Am Montag Nachmittag erreichte ich nach einer langen und sehr anstrengenden Reise Winterberg. Dieses Mal war das Gepäck vollzählig und damit gilt es sich in den nächsten Tagen zu erholen und sich auf die JuniorenWM vorzubereiten.
|
18.Jänner 2016 |
19.Platz in Park City Mit nur zwei Trainingstagen und erstmalig auf dieser Bahn ist dieses Ergebnis ganz in Ordnung, zumal die Startzeiten wieder gut waren. Damit geht es dann morgen zum Flughafen von Salt Lake City und dann weiter über Chicago nach Frankfurt, denn meine nächste Station ist die JuniorenWM in Winterberg.
|
16.Jänner 2016 |
Park City Von Lake Placid ging es mit dem Auto nach Montreal, dann weiter mit dem Flugzeig über Chicago nach Salt Lake City. Dort trafen zwar wir ein, aber unser Gepäck war leider nicht da. Dies verursachte nicht nur jede Menge Ärger, sondern auch einen entsprechenden Verlust an Zeit und Trainingsmöglichkeit. Sowohl unser Trainer Michael Grünberger als auch der ÖBSV haben sich super um die Sache gekümmert.
|
15.Jänner 2016 |
19.Platz im Weltcup Rennen von Lake Placid Beim heutigen Rennen war es nicht mehr so kalt wie in den vorangegangenen Trainings. Meine Startzeit konnte ich um fast ein Zehntel gegenüber dem letzten Jahr verbessern und ich wurde insgesamt 19-te. Dabei erzielte ich im ersten Lauf persönliche Bestzeit. Morgen ist dann ein Ruhetag für mich, da das Herrenrennen stattfindet. Die nächste Station ist dann Park City, wo eine neue Bahn auf mich wartet.
|
8.Jänner 2016 |
Training in Lake Placid Bei eisigen -27°Grad gilt es sich nicht nur auf die geänderten Temperaturen umzustellen, sondern auch diese Bahn wieder in den Griff zu bekommen.
|
7.Jänner 2016 |
Anreise nach Amerika Von Innsbrucküber Frankfurt nach Montreal und dann weiter mit dem Auto nach Lake Placid - es war eine lange und anstrengede Anreise zu den Übersee Rennen. Leider gab es auch mit dem Gepäck Schwierigkeiten, denn nicht alles von unserem Team kam auch mit uns an.
|
3.Jänner 2016 |
Happy New Year Ich darf allen an dieser Stelle ein gutes neues Jahr und viel Gesundheit wünschen.
|
31.Dezember 2015 |